Hier gibt es Informationen zu GEVAS-Professional.
1 Allgemeines
| Thema/Link | Beschreibung | 
| GEVAS-Professional FAQ | Hier werden häufig gestellte Fragen beantwortet. Dabei geht es um die Einführung von GEVAS-Professional, Kann man Daten aus einem anderen Programm übernehmen, Was sind Formularanpassungen, Barcode usw. | 
|  |  | 
|  |  | 
2 GEVAS-Professional Anwendung
| Thema/Link | Beschreibung | 
| Bilder zu Lieferschein hinzufügen | Es gibt eine Zusatzoption, mit der man "live" Bilder zu Lieferscheinen hinzufügen kann, z.B. von einer Digital-Kamera. Das ist z.B. im Fundus, wo es schon einen Unterschied macht, ob man den historischen Goldring zurückbekommt oder den aus dem Kaugummi-Automaten... | 
|  |  | 
|  |  | 
2.1 Artikel, Artikelgruppen
| Thema/Link | Beschreibung | 
| Sortierkennzeichen in den Artikelgruppen | In GEVAS-Professional kann man über die Sortierkennzeichen in den Artikelgruppen die Sortierung im Baum festlegen und eine automatische Artikelnummer vergeben lassen. | 
|  |  | 
|  |  | 
2.2 Adressen
| Thema/Link | Beschreibung | 
| Kurzname und Name einer Adresse | Hier wird erklärt, wie man die Felder (Tabellenspalten) "Kurzname" und "Namen/Adresse" einer Adresse verwenden kann. | 
|  |  | 
|  |  | 
2.3 Auftragsverwaltung, Dispo
2.4 Lager
2.5 Werkstatt
2.6 Faktura
2.7 Inventur
2.8 Drucken
2.9 Import/Export
2.10 Spezielle Funktionen
3 Bedienungsanleitungen
| Thema/Link | Beschreibung | 
| Teil 1: Stammdaten | Dies ist der Link auf die Bedienungsanleitungs-PDF für die Stammdaten-Eingabe und Pflege. Es werden die Grundlagen für die Stammdaten erläutert. Aber es gibt auch allgemeine Hinweise auf die Bedienung des Programms. | 
| Teil 2: Auftrag/Lager | Link auf die Bedienungsanleitungs-PDF für die Auftragsverwaltung und das Lager. | 
| Teil 3: Werkstatt | Dies ist der Link auf die Bedienungsanleitungs-PDF für die Werkstatt (Reparaturen, Prüfungen usw.) | 
|  |  | 
4 Updates
| Thema/Link | Beschreibung | 
| GEVAS-Professional Update-Beschreibungen | Diese Seite beinhaltet die GEVAS-Professional Update-Beschreibungen. Ab November 2012 werden Update in dieser Wiki beschrieben, davor gibt es Links auf PDF-Dateien. | 
| GEVAS-Professional Programm-Updates | Hier wird beschrieben, wie man mit Programm-Updates umgeht, also wie ein Update vonstatten geht, wie man es testen sollte und wie man es an die Anwender weitergeben kann. | 
| GEVAS-Professional Datenbank-Updates | Von Zeit zu Zeit ändert sich am Programm etwas, was auch ein Datenbank-Update notwendig macht, z.B. wenn zusätzliche Felder eingefügt werden. Wenn Sie also ein Programm-Update erhalten und dieses benutzen wollen, muss manchmal auch die Datenbank „upgedatet“ werden. REFLEX hat aber ein Versionskontrollsystem, das automatisch die Datenbank-Versionen vergleicht und Sie beim ersten Start des neuen Programms auf ein notwendiges Datenbank-Update aufmerksam macht. | 
5 Installation und Administration
| Thema/Link | Beschreibung | 
| GEVAS-Professional Installation | Dieser Artikel beschreibt die Installation der Software GEVAS-Professional. Es werden die notwendigen Schritte mit Hintergrund-Informationen aufgeführt. | 
| GEVAS-Professional Konfigurationsprogramm | Die Konfiguration von GEVAS-Professional wird über das Konfigurationsprogramm vorgenommen. Hier werden die grundlegenden Einstellungen gemacht, die den Datenbank-Zugriff,  die verwendeten Verzeichnisse und weitere Optionen betreffen. | 
| Aufbau und Inhalt der INI-Datei | Bestimmte Programmeinstellungen werden in einer sog. INI-Datei abgelegt. Die INI-Datei enthält grundlegende Informationen, die zum Starten des Programms notwendig sind, wie z.B. den Servernamen, Datenbanknamen, Pfadangabe zu den Reports und Formularen usw. | 
| GEVAS-Professional auf Windows-Versionen mit 64-Bit | Diese Seite beschreibt Besonderheiten mit 64-Bit-Systemen. Sie hat die Überschrift "REFLEX", das hier Beschriebene gilt aber auch für GEVAS-Professional. | 
| GEVAS-Professional Installation unter Oracle | Spezielle Hinweis für die Installation unter Oracle. | 
| GEVAS-Professional Informationen über intern verwendete Datenbanken | Mit GEVAS-Professional kann man mit einer Haupt-Datenbank (für die Artikelstammdaten, Aufträge usw.) und einer Zentral-Datenbank (z.B. für Kostenstellen) arbeiten. Optional gibt es noch eine Datenbank für das spezielle Modul "Inventarverwaltung IV". | 
| Problem mit Reports nach Installation/Update von WinData“ | Problem mit Reports/Formularen nach Installation/Update der Software „WinData ®“ | 
| Starten von GEVAS-Professional mit Start-Parametern | Beschreibt, wie man GEVAS-Professional mit Optionen starten kann. Die Seite hat die Überschrift "REFLEX", das hier Beschriebene gilt aber auch für GEVAS-Professional. | 
| GEVAS-Professional Programmparameter und Einstellungen | Erklärt die Programmparameter und Einstellungen | 
| GEVAS-Professional Benutzerverwaltung, Zugriffssteuerung | Erklärt die Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung von GEVAS-Professional: Wie man Benutzer anlegt, wie man Rechte vergibt usw. | 
| GEVAS-Professional Zugriffsrecht für die VDE-Prüfung | Wenn man das Modul "VDE-Prüfung" benutzt, benötigt man ein spezielles Zugriffsrecht. Normalerweise wird dieses über ein Datenbank-Update erzeugt. Was zu tun ist, wenn man das Recht von Hand anlegen muss, wird hier beschrieben. | 
6 Fehlermeldungen
7 Links