Hier gibt es Informationen zu REXIM - REFLEX Import-Export.
1 Allgemeines
REXIM beinhaltet Schnittstellen zu diversen Buchhaltungsprogrammen. Mit REXIM kann man:
- Ausgangsrechnungen exportieren
- Eingangsrechnungen exportieren
- Eingangsrechnungen importieren
- Zahlungen importieren
- Kontakte exportieren
- Kontakte importieren
| Thema/Link
|
Beschreibung
|
| REXIM FAQ
|
Hier werden häufig gestellte Fragen beantwortet.
|
|
|
|
2 REXIM Anwendung
2.1 Genereller Ablauf der Programmfunktionen
Am Anfang öffnet man über das Menü Buchhaltung das Fenster, das zu der verwendeten Buchhaltungssoftware passt.
Dann muss man wählen, welche der Programmfunktionen man benutzen will, z.B. Ausgangsrechnungen exportieren, Zahlungen importieren usw. Dazu muss man die entsprechenden Optionsfelder ankreuzen. Es ist durchaus möglich, mehrere Programmfunktionen auf einmal anzuwählen, um z.B. nacheinander Kunden und Lieferanten zu importieren und anschließend die aktuellen Rechnungsdaten zu exportieren.
Der Vorgang mit den gewählten Programmfunktionen kann dann über die Schaltfläche Starten oder die Funktionstaste F2 gestartet werden. Im interaktiven Betrieb kann man bei vielen Funktionen noch weitere Optionen angeben, z.B. kann man das Datum wählen, das als Auswahlkriterium für den Export benutzt wird.
2.2 Protokoll
In einer Datenbank Tabelle Protokoll werden die bearbeiteten Buchungssätze abgelegt. Ausserdem stehen hier ggf. Fehler beim Datenaustausch.
3 Die unterstützten Programme
3.1 Lexware Buchhalter©
Verwendung von REXIM mit Lexware Buchhalter©.
3.2 Addison
3.3 Navision
3.4 HMD
3.5 KHK
3.6 DATEV
3.7 GDI
3.8 Excel
4 Updates
| Thema/Link
|
Beschreibung
|
| REXIM: Update-Beschreibungen
|
Links zu den Update-Beschreibungen. Ab 11/2012 sind die Update-Beschreibungen Teil dieses Wiki's]]
|
|
|
|
5 Installation und Administration
6 Links