REFLEX Liste der Menüs
Aus GEVITAS
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
Hier finden Sie eine Liste der Menüpunkte in REFLEX.
2 Menü Datei
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Heute ToDo!Heute ToDo-Liste mit Terminen, fälligen Vorgängen usw.. siehe Heute-ToDo-Liste | |
| Termin-Erinnerung/Wiedervorlagen | Termin-Erinnerung/Wiedervorlagen anzeigen, bestätigen, neue Erinnerung anlegen. Eine Erinnerung wird dem/der Mitarbeiter/in in REFLEX permanent angezeigt. Er kann sie weiterleiten oder bestätigen. |
| Termin-Manager | Termin-Manager für die Verwaltung von Terminen für Personen, Ressourcen. |
| Dokumenten-Manager | Der Dokumenten-Manager zeigt die verknüpften Dokumente von Artikeln, Aufträgen, Rechu7ngen, Bestellungen usw. an. |
| Zeit-/Aktivitäten-Erfassung | Zusatzmodul zur Erfassung von Zeiten. |
2.1 Menü Datei / Datenpflege
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Datenbankpflege | Tool für den Admin zur Abfrage von Daten aus der Datenbank. Ab 2016 ersetzt durch den REFLEX-Checker. ACHTUNG! Kann Daten verändern/löschen ohne Nachfrage! |
| Datenbank-Updates | Anzeige von Datenbank-Updates. Wird automatisch aufgerufen, wenn ein Datenbank-Update notwendig ist. |
| Zeitachse verschieben (Nur DEMO-VERSION!) | Gibt es nur in der Demo-Version. Verschiebt die Datumsangaben von Aufträgen um n Tage. |
| Artikel im T-REX Format exportieren | Artikel im T-REX Format exportieren. TREX ist eine Zusatzmodul zum Bearbeiten/Anlegen von Auftragsdaten ohne Datenbank-Verbindung. |
| Artikel in die Cloud exportieren | Zusatzmodul zum exportieren von Artikeln in die Cloud |
| Artikelgruppen im T-REX Format exportieren | Im T-REX Format exportieren. TREX ist eine Zusatzmodul zum Bearbeiten/Anlegen von Auftragsdaten ohne Datenbank-Verbindung. |
| Kontakte im T-REX Format exportieren | Im T-REX Format exportieren. TREX ist eine Zusatzmodul zum Bearbeiten/Anlegen von Auftragsdaten ohne Datenbank-Verbindung. |
| Bearbeiter/Personen im T-REX Format exportieren | Im T-REX Format exportieren. TREX ist eine Zusatzmodul zum Bearbeiten/Anlegen von Auftragsdaten ohne Datenbank-Verbindung. |
| Termine zu T-REX exportieren | Im T-REX Format exportieren. TREX ist eine Zusatzmodul zum Bearbeiten/Anlegen von Auftragsdaten ohne Datenbank-Verbindung. |
| Kontakte aus Outlook importieren | Kontakte aus Outlook in die Kontakte importieren |
| Kontakte zu Outlook exportieren | Kontakte aus den Stammdaten zu Outlook exportieren |
| Daten aus Excel importieren | Universeller Import von Stammdaten (Kontakte, Artikel usw.) aus Excel-Tabellen. |
| Kontakte zu XLS exportieren | Kontakte zu XLS exportieren |
| Texte RTF-formatieren... | Spezielles Tool für den Admin. ACHTUNG! Verändert u.U. Daten dramatisch! |
2.2 Menü Datei / Admin-Optionen
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Benutzerverwaltung, Zugriffssteuerung | Benutzer und --Zugriffs-Rechte verwalten. |
| Programm-Parameter und Einstellungen | Programm-Parameter und Einstellungen |
| Parameter-Assistent | Wird nach der Neu-Installation automatisch aufgerufen. Enthält einen Assistenten für die wichtigsten Programm-Parameter. |
| Datenbank-Parameter bearbeiten | Für interne Zwecke. |
| FastReport-Formular konvertieren | Konvertieren z.B. Auftragsformular in ein Rechnungsformular. |
| REFLEX-Checker | Tool für den Admin |
| Anzeige Lizenzen/Benutzer | Anzeige der angemeldeten Benutzer/innen, Anzahl Lizenzen. Zurückstellen des Lizenz-Zählers bei einer "roten Karte" (Überschreitung der Lizenz-Anzahl). |
| Ausdruck von Reports protokollieren | Für interne Zwecke. |
| Programmparameter protokollieren | Für interne Zwecke. |
| Datenbank-Update-Aktualisierung erzwingen… | Für interne Zwecke. |
| Spezielle Funktionen INTERN | Für interne Zwecke. |
| Mobile Zugangsdaten erzeugen | Zusatzmodul |
3 Menü Auftrag
(HAUPTMENÜ)
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Auftragsverwaltung | Auftragsverwaltung. Anlegen und Bearbeiten von Anfragen, Angeboten, Aufträgen. Drucken, Mailen eines Angebots/einer Auftragsbestätigung/Ladeliste. |
| Projekt-Management / Kostenträger | Projekt-Management / Kostenträger |
| Ist-Kosten-Erfassung | Zusatzmodul |
| Dispo-Service | Grafische Dispo-Anzeige der Artikel |
| Auftrags-Controlling | Zusatzmodul, spezielle Auswertung über Aufträge. |
| Übersicht über Filialanfragen | Nur Zusatzmodul "MultiLager". |
| Auftragsstatistik Bearbeiter | Zusatzmodul |
| Unterdeckungsliste | Zeitraumbezogene Liste der Unterdeckungen, nicht bezogen auf einen bestimmten AUuftrag. |
| Vorgangsprotokoll (Nur bei Parameter [UseVorgProt].) | Liste der protokollierten Vorgänge (Änderungen von Auftragspositionen) |
| Auftragspositionen-Liste | Auswertungen über Auftragspositionen, abhängig von erstellten Reports. |
| Dispo-Grafik Multilager | Zusatzmodul "MultiLager" |
4 Menü Bestellung
(HAUPTMENÜ)
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Bestellung | Bestellung anlegen und bearbeiten. Eine Bestellung kann für den Einkauf oder die Zumietung von Fremdmaterial erfolgen. Eine Bestellung kann aus dem Auftrag heraus z.B. aus Unterdeckungen automatisch erstellt werden. |
| Mahnungen | Bestellungs-Anmahnungen an Lieferanten drucken. Report-abhängig! |
5 Menü Lager
(HAUPTMENÜ)
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Lagerbewegungen | Lagerausgabe, Lagerrücknahme. Informationen über Artikel anzeigen (Auszug aus Lagerprotokoll). |
| Mahnungen | Mahnungen an Kunden wegen nicht zurückgebrachter Ware. Report-abhängig! |
| Unterdeckungsliste | Unterdeckungsliste, s.o. |
| Lager-Auskunft | Auskunft über Artikel, ausgegebene Aufträge usw. |
| Rückholaufträge | Zusatzmodul "Langzeit-Miete" |
| Zugang, Abgang, Inventur | Lager-Zugang, -Abgang, Inventur von Mengenartikeln. Zugang aus Bestellungen. |
| Transporte | Zusatzmodul "MultiLager Transporte" für interne Transporte zwischen Filialen. |
| Lager-Logistik | Spezielles Zusatzmodul "Lager-Logistik" zur Verwaltung eines chaotischen Lagers. Nicht frei verfügbar, nur auf Anfrage! |
| Fahrzeug-Dispo | Zusatzmodul "Fahrzeug-Dispo" zum Disponieren von Fahrzeugen (Ressourcen) und Fahrern (Personal). |
| Transport-Aufträge | Zusatzmodul "Transport-Aufträge" zum Disponieren von Fahrzeugen (Ressourcen) und Fahrern (Personal). |
| Umlagern, auf anderen Artikel verschieben | verschieben Geräte von einem Artikel auf einen anderen. |
| Lagerprotokoll | Anzeigen/Drucken Lagerprotokoll. Im Lagerprotokoll werden alle Lagerbewegungen (Miet-Ausgabe/-Rücknahme, Zugang, Abgang, Inventur usw.) gespeichert. |
| Retourenprotkoll | Zusatzmodul "Langzeit-Miete" |
| Inventur | Erfassen Inventur. |
6 Menü Werkstatt
(HAUPTMENÜ)
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Reparaturen | Reparaturen verwalten: Defekte Geräte werden in einem Reparatur-Auftrag erfasst mit Fehler, Soll-Fertig-Datum, Kunde, Auftrag usw. Es kann ein Formular gedruckt werden, z.B. ein Lieferschein, interner Auftrag usw. |
| Suchen in Reparatur-Historie | Suchen in Reparatur-Historie |
| Listen aus Reparatur-Historie | Listen aus Reparatur-Historie. Report-abhängig! |
| Geräte-Prüfungen | Prüfen von Geräten, die im Artikel-Stamm als "Prüfungs-Pflicht" gekennzeichnet wurden. |
| VDE-Prüfungen | Interne, manuelle Erfassung von VDE-Prüfungen. |
| VDE-Prüfungen mit TPS | VDE-Prüfungen mit dem Zusatzmodul "TPS". |
| Wartungen | Manuelle Erfassung von Wartungen (nicht VDE-Prüfungen!). |
| Wartungslisten | Listen von Wartungen. Report-abhängig! |
| Fehlercodes erfassen | Standard-Fehler anlegen, die man bei der Reparatur-Erfassung abrufen kann. |
| Fertigung | Zusatzmodul "Fertigung"- |
| Stücklisten-Kalkulation | Zusatzmodul "Fertigung"- |
| Tabellen-Kalkulation | Zusatzmodul "Fertigung"- |
7 Menü Faktura
(HAUPTMENÜ)
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Faktura | Rechnungen/Gutschriften erfassen: Erfassen einer Rechnung aus einem bestehenden Auftrag oder manuell. Gutschrift aus einer Rechnung erzeugen oder manuell. |
| Langzeit-Faktura | Zusatzmodul "Langzeit-Faktura". |
| Interaktive Rechnungs-Liste | Liste von Rechnungen/Gutschriften, OP-Liste usw. |
| Rechnungsreports und Auswertungen | Reports für Rechnungen. Report-abhängig! |
| OP-Reports und Auswertungen | Reports für Rechnungen. Report-abhängig! |
| Artikel-Umsatzlisten | Reports für Rechnungen. Report-abhängig! |
| Provisionsliste | Zusatzmodul. Ersetzt durch Funktion im InfoCenter. |
| Rechnungsausgangsbuch, Rechnungsprotokoll | Anzeige des Rechnungsprotokolls |
| Zahlungseingang | Erfassung des Zahlungseingangs. |
| Drucken Mahnungen | Drucken Mahnungen |
| Eingangsrechungen | Eingangsrechungen verwalten. |
| Eingangsrechnungen aus ELO importieren | Eingangsrechnungen aus ELO (Zusatzmodul) importieren |
| Export/Import mit REXIM | REFLEX Export/Import zu Buchhaltungssystemen. |
8 Menü Stammdaten
(HAUPTMENÜ)
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Kontakte | Stammdaten Kontakte, Ansprechpartner, Kunden, Lieferanten. |
| Artikel | Stammdaten Artikel, Geräte, Verkaufsartikel, Dienstleitungen, Arbeitszeit. Anlegen von Textbausteinen für verschiedene Sprachen. Festlegen von technischen Daten. Dokumente/Bilder verknüpfen. |
| Sets | Stammdaten Sets |
| Stücklisten und Pakete | Stammdaten Stücklisten und Pakete: Festgelegte Einzelartikel, zu denen festgelegte Einzelartikel gehören ("Rack"). |
| Artikelgruppen | Stammdaten Artikelgruppen, definieren des Artikelgruppen-Baums. |
| Bearbeiter, Personen, Ressourcen, Fahrzeuge | Stammdaten Bearbeiter, Personen, Ressourcen, Fahrzeuge. |
| Auftrags-Fertigungsstücklisten | Stammdaten Zusatzmodul "Fertigung" |
| Textbausteine | Stammdaten Textbausteine für die Auftragserfassung und Faktura, Bestellungen. |
| Versandarten und Lieferbedingungen | Stammdaten Versandarten und Lieferbedingungen |
| Lagerorte | Stammdaten Lagerorte |
| Hallen und Lagerplätze | Stammdaten Hallen und Lagerplätze für das Zusatzmodul "Kommissionierung". |
| Veranstaltungsorte | Stammdaten Veranstaltungsorte |
| Lager/Filialen (Multilager-System) | Stammdaten Lager/Filialen (Zusatzmodul "Multilager") |
| Mietpreisstaffel | Stammdaten Mietpreisstaffeln |
| Kennzeichen für Artikel | Stammdaten Kennzeichen für Artikel, frei definierbare Felder für die Artikel-Stammdaten. |
| Artikel-Verknüpfungen | Stammdaten Artikel-Verknüpfungen: Verknüpfung eines Artikels mit einem anderen, z.B. Artikel "Filter lfd. Meter" mit "1 Rolle Filter 30 m" |
| Fremdwährungs-Assistent | Stammdaten Fremdwährungen, Zusatzmodul. |
| Ursprungsländer | Stammdaten Ursprungsländer, z.B. für Carnet. |
| Banken | Stammdaten Banken für Zahlungserfassung. |
| Postleitzahlen | Stammdaten Postleitzahlen für Kontakt-Stammdaten. |
8.1 Buchhaltung, Kalkulation, Kostenrechnung
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Zahlungsbedingungen | Stammdaten Zahlungsbedingungen. Zahlungsbedingungen werden im Angebot/Auftrag normalerweise nur textlich ausgegeben. In der Rechnung werden die Angaben "´Netto-Tage", "Skonto-Tage" usw. in ein konkretes Datum umgewandelt. |
| Kosten-Stellen | Stammdaten Kosten-Stellen |
| Kosten-Arten und Kategorien | Stammdaten Kosten-Arten und Kategorien |
| Kontenplan | Stammdaten Kontenplan |
| Warengruppen | Stammdaten Warengruppen |
9 Menü Extras
(HAUPTMENÜ)
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Reflex News | Anzeige der Reflex News im INternet (GEVITAS-Wiki). |
| Ansicht | Taskleisten-Optionen, Taskleiste anzeigen. |
| Crystal-Runtime CRRUN aus Speicher entfernen | Das Modul "CRRUN12" kann optional im Speicher bleiben und auf Aktionen warten ("CRRUN mit Stay-Ready"). Hiermit kann man CRRUN12 aus dem Speicher entfernen und alle anstehenden Druck-Jobs löschen. Nicht verfügbar, wenn man FastReport benutzt. |
| Artikelgruppen-Testaufbau | Nur für interne Verwendung! |
10 Menü Archiv
(HAUPTMENÜ)
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Ausgesonderte Artikel | Anzeige des ausgesonderten Artikel, suchen danach. Hier geht es nur um Einzelartikel, die ausgesondert werden. Bei jeder Aussonderung muss man einen Grund angeben und einen Text dazu. |
| Adressarchiv | Nicht veröffentliches Zusatzmodul. |
11 Info/Drucken
(HAUPTMENÜ)
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Info-Center | Info-Center mit Auswertungen für Umsatz, Umsatz Kunden, Lieferanten, Artikel, Provisionsliste usw. |
| Listen und Auswertungen | Weitere Menüs auswählen... |
| Verkaufte Artikel | Anzeige des verkauften Artikel. Geht nur bei Einzelartikeln (Geräten). Welches Gerät hat der Kunde YX gekauft? An wen wurde das Gerät mit der Nummer Z verkauft? |
| Artikel-Etiketten | Artikel-Etiketten drucken. |
| Personen-Etiketten | Personen-Etiketten drucken. |
| Unterdeckungsliste | s.o. |
| Universelle Auswertungen, Statistiken | Nur CrystalReports. Report-abhängig! |
| Im E-Mail-Protokoll suchen... | Im E-Mail-Protokoll werden (optional) Auto-Emails per SMTP verschickt. Hier kann man das Protokoll dazu durchsuchen. |
| Im GEVITAS-CopyScan-Protokolll suchen... | Zusatzmodul "CopyScan", mit dem Dokumente eines Dokumenten-Scanners automatisch verknüpft werden können. Das Dokument muss einen QR-Code mit Dokumenten-Informationen beinhalten (nur FastReport). |
| Im WebServiceProtokoll suchen | Zusatzmodul "WebService". Dieses kopiert Artikel-Dokumente automatisch ins Internet. |
11.1 Menü Inform. / List. u. Auswert.
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Artikel... | Auswertung für Artikel. Report-abhängig! Wie bei allen folgenden Punkten müssen entsprechende Reports für die jeweilige Funktion erstellt werden. |
| Einzelartikel... | Auswertung für Einzelartikel. Report-abhängig! |
| Kontakte... | Auswertung für Kontakte. Report-abhängig! |
| Ansprechpartner... | Auswertung für Ansprechpartner. Report-abhängig! |
| Aufträge/Angebote... | Auswertung für Aufträge/Angebote.... Report-abhängig! |
| Auftragspositionen... | Auswertung für Auftragspositionen. Report-abhängig! |
| Rechnungen... | Auswertung für Rechnungen. Report-abhängig! |
| Bestellungen... | Auswertung für Bestellungen. Report-abhängig! |
| Eingangsrechnungen... | Auswertung für Eingangsrechnungen. Report-abhängig! |
| Werkstatt... | Auswertung für Werkstatt. Report-abhängig! |
| Werkstatt-Historie... | Auswertung für Werkstatt-Historie. Report-abhängig! |
12 Menü Hilfe
| Menü | Beschreibung |
|---|---|
| Hife | Online-Hilfe über die GEVITAS-Wiki. Die Hilfe ist seit 2015 nur noch online verfügbar. Die lokale Hilfe wird nicht mehr unterstützt. Die Online-Hilfe setze eine bestehende Internet-Verbindung voraus! |
| Betriebshandbuch | Das Betriebshandbuch ist eine Möglichkeit, die Abläufe in einem Betrieb zu standardisieren. |
| Update-Informationen | Anzeige Update-Informationen |
| GEVITAS im Internet | Ruft die Homepage von GEVITAS im aktuellen Browser auf. |
| E-Mail an den Support | Schreibt ein E-Mail an den GEVITAS-Support. |
| Info | Info über die Lizenz. |
| System-Informationen | Update-Informationen anzeigen. |