Lieferschein mit Sets und Bildern
Aus GEVITAS
Version vom 20. November 2020, 18:00 Uhr von Gevitas (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
Hier wird die Verwendung eines Reports für einen Lieferschein beschrieben, der Sets besonders hervorheben soll und Artikel-Bilder anzeigt.
2 Ergebnis
So soll der Lieferschein aussehen:
(1) Position mit dem Set-Häuptling in Fettschrift
(2) Position mit den Set-Positionen eingerückt nicht fett
(3) Position ohne Set nicht eingerückt, nicht fett
(4) Artikel-Bilder
3 Der Report dazu
4 Das Ereignis OnBeforePrint
5 Der Code dazu
procedure DetailData1OnBeforePrint(Sender: TfrxComponent); begin
// Erst mal Grundstellung für alles, was unten verändert werden kann: DetailData1.Visible := True; ChildDetailSetPos.Visible := False; memoLieferscheinPositionenBezeichnung.Font.Style := 0;
// Besonderheiten bei Set's:
if <AuftrPosZuLieferschPos."SetNr"> > 0 then
begin
// Position kommt aus einem Set! Schrift in Fett:
if StrToInt( <AuftrPosZuLieferschPos."SetNrHauptArtikel"> ) > 0 then
begin
// Es ist der Hauptartikel des Set's:
memoLieferscheinPositionenBezeichnung.Font.Style := fsBold; // Fett
end
else
begin
// Es ist NICHT der Hauptartikel des Set's:
DetailData1.Visible := False; // Das eigentliche Detail-Band ausschalten. Dazu Option "Child drucken wenn unsichtbar!" einschalten!
ChildDetailSetPos.Visible := True; // Das Child-Band mit den Einrückungen einschalten.
end;
end;
end;
6 Standard-Reports


