Update-Beschreibungen Kassenbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GEVITAS
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="text-align: left;" |- valign="top" |style="width: 70%; background-color: white;"|'''Update-Beschreibungen für das REFLEX-Kassenbuc…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
Wenn man eine neue Kasse anlegte, konnte man den Anfangsbestand von '''0''' nicht (einfach so) anlegen, es erfolgte eine Fehlermeldung "Betrag fehlt". Das bei einen neuen Kasse aber der Anfangsbestand 0 beträgt, ist diese Eingabe 0 an dieser Stelle nun erlaubt.
 
Wenn man eine neue Kasse anlegte, konnte man den Anfangsbestand von '''0''' nicht (einfach so) anlegen, es erfolgte eine Fehlermeldung "Betrag fehlt". Das bei einen neuen Kasse aber der Anfangsbestand 0 beträgt, ist diese Eingabe 0 an dieser Stelle nun erlaubt.
 +
 +
=== Auswahl Ausgangsrechnungen ===
 +
 +
Im Dialogfenster zur Auswahl einer Ausgangsrechnung werden '''stornierte''' Rechnungen nun nicht mehr angezeigt.
 +
  
  

Version vom 25. März 2013, 14:17 Uhr

Update-Beschreibungen für das REFLEX-Kassenbuch:

1 Version 1.7.130325

1.1 Anlegen einer neuen Kasse

Wenn man eine neue Kasse anlegte, konnte man den Anfangsbestand von 0 nicht (einfach so) anlegen, es erfolgte eine Fehlermeldung "Betrag fehlt". Das bei einen neuen Kasse aber der Anfangsbestand 0 beträgt, ist diese Eingabe 0 an dieser Stelle nun erlaubt.

1.2 Auswahl Ausgangsrechnungen

Im Dialogfenster zur Auswahl einer Ausgangsrechnung werden stornierte Rechnungen nun nicht mehr angezeigt.


Wichtige Hinweise:

Bitte denken Sie daran, dass die Kassenbuch-Version oft mit einer bestimmten REFLEX-Version zusammenhängt. Der Grund liegt darin, dass diese Programm ein Datenbank-Update durchführen, das auch für das Kassenbuch notwendig ist. Wenn das der Fall ist, wird in der Update-Beschreibung ein entsprechender Hinweis stehen.

Es ist sehr wichtig - um Fehler zu vermeiden - dass nach dem Update alle Kassenbuch-Benutzer mit der gleichen Version arbeiten!

Jede Version enthält eine Release-Nummer, die sich aus dem Jahr, Monat und Tag des Releases zusammensetzt (JJMMTT).

Beispiel:

Das Release 130530 wurde am 30.05.2013 erstellt.


PDF 32 32.jpg
Sie benötigen einen PDF-Reader zum Öffnen von PDF-Dateien.

Hier können Sie den Adobe Reader herunterladen.

2 Links