Online mit Microsoft Teams: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
								
												
				|  (Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines ==  Dieser Artikel beschreibt eine mögliche Vorgehensweise, mit MicrosoftTeams© Online-Konferenzen oder -Schulungen abzuhalten. Wenn Sie T…“) | |||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| Grundsätzliche Themen zum Einrichten von Teams© finden Sie auf den Microsoft-Seiten. | Grundsätzliche Themen zum Einrichten von Teams© finden Sie auf den Microsoft-Seiten. | ||
| + | |||
| + | |||
| == Besprechung starten == | == Besprechung starten == | ||
| + | |||
| + | Wenn Sie Teams in Verbindung mit Exchange© benutzen, können Sie über den Kalender eine Besprechung planen, Teilnehmer festlegen und diese per Mail einladen. | ||
| + | |||
| + | ;Das "manuelle" Beginnen einer Besprechung und Einladen der Personen: | ||
| Öffnen Sie Teams© und starten eine neue Besprechung: | Öffnen Sie Teams© und starten eine neue Besprechung: | ||
| [[Datei:Online_Teams_BesprStarten.png]] | [[Datei:Online_Teams_BesprStarten.png]] | ||
| + | |||
| + | Treten Sie der Besprechung bei. | ||
Version vom 25. Februar 2021, 16:24 Uhr
1 Allgemeines
Dieser Artikel beschreibt eine mögliche Vorgehensweise, mit MicrosoftTeams© Online-Konferenzen oder -Schulungen abzuhalten. Wenn Sie Teams© in Ihrem Unternehmen einsetzen, ist das für Sie wahrscheinlich nichts Neues.
Teams kann man mit einer MicrosoftOffice©-Lizenz einsetzen.
Grundsätzliche Themen zum Einrichten von Teams© finden Sie auf den Microsoft-Seiten.
2 Besprechung starten
Wenn Sie Teams in Verbindung mit Exchange© benutzen, können Sie über den Kalender eine Besprechung planen, Teilnehmer festlegen und diese per Mail einladen.
- Das "manuelle" Beginnen einer Besprechung und Einladen der Personen
Öffnen Sie Teams© und starten eine neue Besprechung:
Treten Sie der Besprechung bei.

