FastReport Band dehnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GEVITAS
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines == Eine wichtige und tolle Eigenschaft eines Bands in FastReport ist es, dass es sich optional '''dehnen''' kann, also an die Größe (genauer …“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
== Beispiel ==
 
== Beispiel ==
  
In einem Auftragsformular stehen in den Positionen die Artikel-Texte:
+
In einem Auftragsformular stehen in den Positionen die Artikel-Texte.
 
 
[[Datei:FastReport_Band_Dehnen_01.png]]
 
  
 
Im Designer sieht das so aus:
 
Im Designer sieht das so aus:
Zeile 16: Zeile 14:
  
 
Das Child-Band '''ChildDetailPositionen''' beinhaltet ein '''RTF-Objekt''', das den formatierten Text des Artikel darstellt.
 
Das Child-Band '''ChildDetailPositionen''' beinhaltet ein '''RTF-Objekt''', das den formatierten Text des Artikel darstellt.
 +
  
 
Würde man die Eigenschaft '''Dehnen''' des Bandes  ausschalten, würde das so aussehen:
 
Würde man die Eigenschaft '''Dehnen''' des Bandes  ausschalten, würde das so aussehen:
 +
 +
[[Datei:FastReport_Band_Dehnen_03.png]]
 +
 +
Wenn man die Dehnen-Eigenschaft einschaltet, sieht es so aus:
 +
 +
[[Datei:FastReport_Band_Dehnen_01.png]]
 +
 +
Die Zeilen würden also übereinander gedruckt.
 +
 +
== Dehnen einschalten ==
 +
 +
Am einfachsten ist es, mit der rechten Maustaste auf das Band zu klicken und die Eigenschaft '''Dehnen''' einzuschalten.
 +
 +
== Dehnen unerwünscht ==
 +
 +
Manchmal ist das Dehen eines Bandes auch unerwünscht.
 +
 +
Wenn Sie z.B. im Kopf eines Auftragsformulars den Adressen-Bereich haben, wollen Sie, dass nach der Adresse Leerzeilen kommen sollen:
 +
 +
[[Datei:FastReport_Band_Dehnen_04.png]]
 +
 +
In diesem Fall '''müssen Sie die Eigenschaft "Dehnen" auschalten!''' Sonst würden die gewünschten Leerzeilen des Bandes eliminiert!
 +
 +
 +
 +
== Links ==
 +
 +
* [[FastReport Fehlermeldungen]]
 +
 +
* [[FastReport Seitenformat]]
 +
 +
* [[FastReport Daten, Tabellen und Felder]]
 +
 +
* [[FastReport Bands]]
 +
 +
* [[FastReport Objekte und Elemente eines Reports]]
 +
 +
* [[FastReport: Abhängige Formatierung von Feldern]]
 +
 +
* [[FastReport Farb-Konstanten]]
 +
 +
* [[FastReport HTML-Tags in Texfeldern]]
 +
 +
* [[FastReport Namensgebung der Datenbank-Tabellen und -Felder]]
 +
 +
* [[FastReport: Summen im Report bilden]]
 +
 +
* [[FastReport Engine: Der Report-Erzeuger]]
 +
 +
* [[Ladeliste/Packliste mit FastReport]]
 +
 +
* [[FastReport Beispiel Auftragsformular Struktur der Positionen]]
 +
 +
* [//youtu.be/VDTSGf4oIFA Video FastReport Teil 1: Allgemeines]
 +
 +
* [//youtu.be/M3keXvU3JIY Video FastReport Teil 2: Erstes Kennenlernen]
 +
 +
* [//youtu.be/ZEa9te2nyco Video FastReport Teil 3: Den ersten Report erstellen]
 +
 +
* [//youtu.be/IrpqarC0KEc Video FastReport Teil 4: Summen im Report erstellen]
 +
 +
* [//youtu.be/5krqu5oSuGU Video FastReport Teil 10: Vererbung, Erstellen und Verwenden eines Basis-Reports]
 +
 +
* [//www.fast-report.com/de/ Homepage von FastReport]
 +
 +
* [[Etikettendruck Allgemeines]]
 +
 +
* [[GEVITAS Label-Print Installation]]
 +
 +
* [[GEVITAS-Carnet]]

Aktuelle Version vom 15. Februar 2016, 01:32 Uhr

1 Allgemeines

Eine wichtige und tolle Eigenschaft eines Bands in FastReport ist es, dass es sich optional dehnen kann, also an die Größe (genauer gesagt Höhe) der auszugebenden Daten anpassen kann.

Diese Eigenschaft wird hier beschrieben.

2 Beispiel

In einem Auftragsformular stehen in den Positionen die Artikel-Texte.

Im Designer sieht das so aus:

FastReport Band Dehnen 02.png

Das Child-Band ChildDetailPositionen beinhaltet ein RTF-Objekt, das den formatierten Text des Artikel darstellt.


Würde man die Eigenschaft Dehnen des Bandes ausschalten, würde das so aussehen:

FastReport Band Dehnen 03.png

Wenn man die Dehnen-Eigenschaft einschaltet, sieht es so aus:

FastReport Band Dehnen 01.png

Die Zeilen würden also übereinander gedruckt.

3 Dehnen einschalten

Am einfachsten ist es, mit der rechten Maustaste auf das Band zu klicken und die Eigenschaft Dehnen einzuschalten.

4 Dehnen unerwünscht

Manchmal ist das Dehen eines Bandes auch unerwünscht.

Wenn Sie z.B. im Kopf eines Auftragsformulars den Adressen-Bereich haben, wollen Sie, dass nach der Adresse Leerzeilen kommen sollen:

FastReport Band Dehnen 04.png

In diesem Fall müssen Sie die Eigenschaft "Dehnen" auschalten! Sonst würden die gewünschten Leerzeilen des Bandes eliminiert!


5 Links