REFLEX Auto-Auftrag einrichten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
								
												
				 (Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines ==  Hier wird beschrieben, was man tun muss, um das Modul "Auto-Auftrag" einzurichten  === Programm-Parameter === …“)  | 
				 (→Programm-Parameter)  | 
				||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Diese Einstellungen legen Sie fest, indem Sie in den [[REFLEX_Programm-Parameter_für_Lager#Programm-Parameter|Programm-Parametern]] im Baum auswählen:  | Diese Einstellungen legen Sie fest, indem Sie in den [[REFLEX_Programm-Parameter_für_Lager#Programm-Parameter|Programm-Parametern]] im Baum auswählen:  | ||
| − | '''Lager...   | + | ;'''Lager...  | 
| + | :--> Auto-Auftrag'''  | ||
;Anzahl Tage für das Bis-Datum  | ;Anzahl Tage für das Bis-Datum  | ||
Version vom 22. November 2014, 19:03 Uhr
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
Hier wird beschrieben, was man tun muss, um das Modul "Auto-Auftrag" einzurichten
1.1 Programm-Parameter
Diese Einstellungen legen Sie fest, indem Sie in den Programm-Parametern im Baum auswählen:
- Lager...
 - --> Auto-Auftrag
 
- Anzahl Tage für das Bis-Datum
 - Es soll dem Kunden die Gelegenheit gegeben, das Material in einem gewissen Zeitraum zurückzubringen. Der Zeitraum dafür kann in den Programm-Parametern festgelegt werden.
 
- Toleranz-Tag
 - Die Anzahl der Tage, innerhalb dessen dem Kunden keine Rechnung gestellt wird.
 
- Text für den VA-Namen des Auto-Auftrags
 - Der VA-Name für den Auto-Auftrag kann hiermit festgelegt werden. Benutzen Sie die Variable {AUFTRNR}, die zur Laufzeit durch die Auftragsnummer des Original-Auftrags ersetzt wird.
 
Beispiel:
Anschluss-Auftrag für Auftr.Nr. {AUFTRNR}
- VK-Preis (1-6) für die Berechnung festlegen
 - Legen Sie hier fest, welcher VK-Preis für die Miet-Verkaufsberechnung der Mietartikel benutzt werden soll.
 
1.2 Textbaustein
In den Auto-Auftrag kann man einen Textbaustein festlegen, der in den Auftragskopf geschrieben wird. Dieser Text sollte den Sinn und die Folgen des Auto-Auftrags für den Kunden beschreiben.