Barcode: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
								
												
				|  (Die Seite wurde neu angelegt: „Barcode (oder "Strichcode") ist eine gedruckte Form von Strichen, die von Barcode-Lesegeräten maschinell erfasst werden können.  Bitte beachten Sie folgende …“) | K | ||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| * [[Verwenden von Barcode]] | * [[Verwenden von Barcode]] | ||
| + | |||
| + | * [[CrystalReports: Barcode-Etikett für Artikel/Geräte|Barcode-Etikett für Artikel/Geräte]] | ||
| + | |||
| + | * [[GEVITAS Barcode-Package 2of5 Interleaved 2012|GEVITAS Barcode-Package 2of5 Interleaved]] | ||
| + | |||
| + | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Strichcode#2.2F5-Familie Strichcode 2of5 Interleaved] | ||
| + | |||
| + | * [[Barcode und Etiketten allgemein]] | ||
| + | |||
| + | * [http://www.gevitas.de/files/downloads/Tipps/SoftwareTipps/Tipp0602BarcodeInventarNr.pdf Barcodes] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Es ist es sehr empfehlenswert, dass man die gedruckten Etiketten mit dem verwendeten Scanner testet, bevor man große Klebe-Aktionen startet! | ||
Aktuelle Version vom 10. Oktober 2014, 22:49 Uhr
Barcode (oder "Strichcode") ist eine gedruckte Form von Strichen, die von Barcode-Lesegeräten maschinell erfasst werden können.
Bitte beachten Sie folgende Artikel:
Es ist es sehr empfehlenswert, dass man die gedruckten Etiketten mit dem verwendeten Scanner testet, bevor man große Klebe-Aktionen startet!
