GEVITAS ListPrint Updates: Unterschied zwischen den Versionen
|  (→Updates) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| − | === Version 2.1. | + | |
| + | === Version 2.5.19.306 === | ||
| + | |||
| + | Man kann nun die Mwst.Sätze im Report abfragen über Variablen: | ||
| + | |||
| + | {| class="wikitable" style="text-align: left;" | ||
| + | !Variablen-Name | ||
| + | !Beschreibung | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |MwstSatz1 | ||
| + | |Mwst.-Satz 1 | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |MwstSatz2 | ||
| + | |Mwst.-Satz 1 usw. | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |StandardMwstSatz | ||
| + | |Standard-Mwst.-Satz lt. Programmparameter-Einstellungen | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | === Version 2.1.18.1015 === | ||
| Das Erzeugen des Reports wurde '''wesentlich beschleunigt'''. | Das Erzeugen des Reports wurde '''wesentlich beschleunigt'''. | ||
| Zeile 32: | Zeile 59: | ||
| Bei längeren Vorgängen (z.B. Vorschau einer großen Liste starten) wird ein Fortschritts-Balken angezeigt. | Bei längeren Vorgängen (z.B. Vorschau einer großen Liste starten) wird ein Fortschritts-Balken angezeigt. | ||
| − | |||
| == Links == | == Links == | ||
Aktuelle Version vom 6. März 2019, 11:04 Uhr
Inhaltsverzeichnis
1 Updates
1.1 Version 2.5.19.306
Man kann nun die Mwst.Sätze im Report abfragen über Variablen:
| Variablen-Name | Beschreibung | 
|---|---|
| MwstSatz1 | Mwst.-Satz 1 | 
| MwstSatz2 | Mwst.-Satz 1 usw. | 
| StandardMwstSatz | Standard-Mwst.-Satz lt. Programmparameter-Einstellungen | 
1.2 Version 2.1.18.1015
Das Erzeugen des Reports wurde wesentlich beschleunigt.
Das Suchen unter ORACLE©... ...geht nun auch ohne Unterscheidung nach Groß-/Kleinbuchstaben. ...geht in Aufträgen wesentlich schneller
1.3 Version1.5.16.317
Beim Drucken einer Artikel-Liste kann man auf die Auftragspositinen zugreifen, die zu den ausgegebenen Einzelartikeln gehören.
Um die Tabelle "Auftragspositionen" im Report zu aktivieren, wählt man im Designer Report ⇒ Daten und schaltet die Tabelle "Auftragspositionen" ein.
1.4 Version 1.4.16.221
Beim Drucken einer Set-Liste wird nun auch die Inventarnummer und Seriennummer einer Set-Position zur Verfügung gestellt, wenn ein bestimmter Einzelartikel im Set angelegt wurde.
1.5 Version 1.3.16.203
Beim Starten des Programms wird ein Fortschritts-Balken angezeigt.
Bei längeren Vorgängen (z.B. Vorschau einer großen Liste starten) wird ein Fortschritts-Balken angezeigt.
2 Links
- GevitasFormPrint zum Drucken von Angeboten, Aufträgen, Lieferscheinen, Rechnungen, Bestellungen usw.
- GevitasLabelPrint zum Drucken von Etiketten.
- GevitasListPrint zum Drucken von Listen und Auswertungen.
