REFLEX Bedienungsanleitung Kassenbuch
Aus GEVITAS
								Dieser Artikel ist noch in Bearbeitung
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
 - 2 Erste Schritte
 - 3 Einstellungen
- 3.1 Kassen/Konten
 - 3.2 Makros
 - 3.3 Einstellungen Reports/Listen
 - 3.4 Einstellungen Buchen
 - 3.5 Arbeiten mit REFLEX-Kassenbuch
 - 3.6 Buchen
- 3.6.1 Beschreibung des Fensters
 - 3.6.2 Kasse auswählen
 - 3.6.3 Periode auswählen
 - 3.6.4 Anfangsbestand
 - 3.6.5 Neue Periode anlegen, alte Periode abschließen
 - 3.6.6 Makros verwenden
 - 3.6.7 Eingabe „Gegen-Konto“
 - 3.6.8 Suchen Konto
 - 3.6.9 Eingabe „Buchungstext“
 - 3.6.10 Eingabe „Betrag“
 - 3.6.11 Eingabe „Beleg-Nummer“
 - 3.6.12 Beleg-Nummer suchen
 - 3.6.13 Eingabe „Einnahme/Ausgabe“
 - 3.6.14 Eingabe „Steuersatz %“
 - 3.6.15 Eingabe „Kostenstelle“
 - 3.6.16 Eingabe „Kostenträger/Projekt“
 - 3.6.17 Speichern der Buchung
 - 3.6.18 Überprüfung der Buchung
 - 3.6.19 Speichern der Buchung, Zugriffsrecht, Kassenführer/-in
 - 3.6.20 Speichern der Buchung, Beleg drucken
 
 - 3.7 Stornieren von Buchungen
 - 3.8 Abschluss einer Periode
 - 3.9 Suchen von Buchungen
 
 - 4 Listen und Auswertungen
 - 5 Export
 - 6 Tabellenaufbau ändern
 - 7 Anhang A - Installation, Einrichten des Programms
 - 8 Reports mit CrystalReports
 - 9 Anhang B - Konfiguration
 - 10 Technische Informationen zur Konfiguration
 - 11 Anhang C – CrystalReports, Formulare und Reports
 - 12 Links