REFLEX Datenbank-Beschreibung Bestellungen
Aus GEVITAS
Version vom 17. Mai 2019, 17:10 Uhr von Gevitas (Diskussion | Beiträge) (→Beschreibung der Tabelle)
Inhaltsverzeichnis
1 BESTKO
1.1 Beschreibung der Tabelle
Hier wird der Bestell-Kopf gespeichert.
1:1 verbunden ist der Bestellfuss BESTFU.
1:n verbunden sind die Bestellpositionen BESTPO.
1:1 verbunden ist die Lieferanschrift BESTLIAN.
1:1 verbunden ist die Rücklieferanschrift BESTRUEAN.
1.2 Felder der Tabelle
| Feld | Typ | Beschreibung | |||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| BESTNR | Int | Bestellnummer | |||||||||||||||||||||
| STATUSNR | SmallInt | Status-Nummer:
| |||||||||||||||||||||
| STATUSTEXT | varchar(10) | s.o. | |||||||||||||||||||||
| GEBUCHT | SmallInt | n.b. | |||||||||||||||||||||
| ADRNR | Int | ADRNR aus der Adressen-Stammdaten (Kontakte) Tabelle "ADR". | |||||||||||||||||||||
| ADRKURZNAME | varchar(40) | Aus den Adressen-Stammdaten (Kontakte) | |||||||||||||||||||||
| ADRESSE | varchar(160) | Aus den Adressen-Stammdaten (Kontakte), überschreibbar. | |||||||||||||||||||||
| ABTEILUNG | varchar(40) | Aus den Adressen-Stammdaten (Kontakte), überschreibbar. | |||||||||||||||||||||
| ANSPRPARTNER | varchar(40) | Aus den Adressen-Stammdaten (Kontakte), überschreibbar. | |||||||||||||||||||||
| STR | varchar(40) | Aus den Adressen-Stammdaten (Kontakte), überschreibbar. | |||||||||||||||||||||
| LANDKENNZ | varchar(5) | Aus den Adressen-Stammdaten (Kontakte), überschreibbar. | |||||||||||||||||||||
| PLZ | varchar(10) | Aus den Adressen-Stammdaten (Kontakte), überschreibbar. | |||||||||||||||||||||
| ORT | varchar(40) | Aus den Adressen-Stammdaten (Kontakte), überschreibbar. | |||||||||||||||||||||
| LAND | varchar(40) | Aus den Adressen-Stammdaten (Kontakte), überschreibbar. | |||||||||||||||||||||
| SPRACHE | varchar(1) | Aus den Adressen-Stammdaten (Kontakte), überschreibbar. Steuert ggf. die Formular-Sprache (wenn im FastReport-Formular mit Übersetzungsvariablen gearbeitet wird. Siehe Mehrsprachige Formulare mit FastReport. | |||||||||||||||||||||
| PERSANR | varchar(50) | Persönliche Anrede. | |||||||||||||||||||||
| STANDRABPRO | Float | Standard-Rabatt in Prozent aus den Lieferanten-Stammdaten (um Zeitpunkt als die Bestellung angelegt wurde!). | |||||||||||||||||||||
| LIEFANSCHR | varchar(10) | style="width: 70%;"n.b. | |||||||||||||||||||||
| FILIALE | varchar(5) | Filiale im MultiLager-Modul. | |||||||||||||||||||||
| BEARBEITERNR | Int | Personal-Nummer (bzw. interne Nummer) des Bearbeiters. | |||||||||||||||||||||
| BEARBEITERKURZN | varchar(20) | Bearbeiter Kurzname. | |||||||||||||||||||||
| KENNZMIETEKAUF | SmallInt |
| |||||||||||||||||||||
| LIEFERSOLLDAT | DateTime | Liefer-Soll-Datum (bei Einkauf) | |||||||||||||||||||||
| LiefAuftrBestDat | DateTime | Datum der Auftragsbestätigung des Lieferanten. | |||||||||||||||||||||
| LIEFAUFTRNR | varchar(20) | Die Auftragsnummer kennzeichnet einen Vorgang in der Auftragsverwaltung eindeutig. Ein Vorgang kann den Auftrags-Status Angebot, Auftrag, Anfrage usw. haben. | |||||||||||||||||||||
| AUFTRERTEILTDAT | DateTime | Datum, an dem der Auftrag erteilt wurde. | |||||||||||||||||||||
| VERSANDART | varchar(40) | Versandart Kurzname | |||||||||||||||||||||
| VERSANDTEXT | varchar(40) | Versandart Text. | |||||||||||||||||||||
| BEMERKUNG | varchar(200) | Bemerkung | |||||||||||||||||||||
| DATUMVON | DateTime | Datum-Von bei Anmietung oder Personal. | |||||||||||||||||||||
| ZEITVON | varchar(5) | Zeit-Von bei Anmietung oder Personal. | |||||||||||||||||||||
| DATUMBIS | DateTime | Datum-Bis bei Anmietung oder Personal. | |||||||||||||||||||||
| ZEITBIS | varchar(5) | Zeit-Bis bei Anmietung oder Personal. | |||||||||||||||||||||
| BERECHNEN | Float | Berechnen Tage/Wochen/Monate bei Anmietung/Personal. | |||||||||||||||||||||
| BEREINHEIT | varchar(6) | Berechnungseinheit Tage, Wochen, Monate. | |||||||||||||||||||||
| KOTRNR | Int | Kostenträger/Projekt-Nummer | |||||||||||||||||||||
| KOSTNR | Int | Kostenstellen-Nummer | |||||||||||||||||||||
| ZUAUFTRNR | Int | Verknüpfung zu einem Auftrag. Die Auftragsnummer kennzeichnet einen Vorgang in der Auftragsverwaltung eindeutig. Ein Vorgang kann den Auftrags-Status Angebot, Auftrag, Anfrage usw. haben. | |||||||||||||||||||||
| DRUCKDAT | DateTime | Druckdatum. | |||||||||||||||||||||
| DRUCKZEIT | varchar(8) | Druckzeit. | |||||||||||||||||||||
| DRUCKUSER | varchar(10) | Gedruckt von. | |||||||||||||||||||||
| ERFDAT | DateTime | Erfassungsdatum. | |||||||||||||||||||||
| ERFUSER | varchar(10) | Erfassungsuser. | |||||||||||||||||||||
| AENDDAT | DateTime | Änderungsdatum. | |||||||||||||||||||||
| AENDUSER | varchar(10) | Änderungsuser. | |||||||||||||||||||||
| AENDKENNZ | SmallInt | n.b. | |||||||||||||||||||||
| KOPFTEXT | Memo | Kopftext RTF-Format. | |||||||||||||||||||||
| BERECHNET | Int | Eingangsrechnung vorhanden. Kann per Dialog gesetzt werden. | |||||||||||||||||||||
| BEZAHLT | Int | Eingangsrechnung bezahlt. Kann per Dialog gesetzt werden. | |||||||||||||||||||||
| KOSTENART_ID | Int | Kostenarten-ID für Projekt-Manager. | |||||||||||||||||||||
| KOSTENART_KATEGORIE_ID | Int | Kostenarten-Kategorie-ID für Projekt-Manager. | |||||||||||||||||||||
| ZU_BESTNR | Int | Zu Bestell-Nummer. |
2 BESTPO
2.1 Beschreibung der Tabelle
2.2 Felder der Tabelle
| Feld | Typ | Beschreibung |
|---|---|---|
| BESTNR | Int | BESTNR |
| POSNR | SmallInt | POSNR |
| UNTPOSNR | SmallInt | UNTPOSNR |
| STATUSNR | SmallInt | STATUSNR |
| STATUSTEXT | varchar(10) | STATUSTEXT |
| ARTNR | varchar(20) | Die Artikelnummer kennzeichnet einen Artikel eindeutig, d.h. unter einer bestimmen Artikelnummer werden die Daten eines bestimmten Artikels gespeichert. |
| SPRACHE | varchar(1) | SPRACHE |
| GRUPPE | varchar(15) | GRUPPE |
| TYP | varchar(40) | TYP |
| BEZEICHNUNG | varchar(255) | BEZEICHNUNG |
| ARTIKELART | SmallInt | ARTIKELART |
| ARTIKELHERKUNFT | SmallInt | ARTIKELHERKUNFT |
| AUFTRMENGE | Float | AUFTRMENGE |
| KENNZMIETEKAUF | SmallInt | KENNZMIETEKAUF |
| EINHEIT | varchar(10) | EINHEIT |
| DATVON | DateTime | DATVON |
| ZEITVON | varchar(5) | ZEITVON |
| DATBIS | DateTime | DATBIS |
| ZEITBIS | varchar(5) | ZEITBIS |
| BERECHNEN | Float | BERECHNEN |
| BEREINHEIT | varchar(6) | BEREINHEIT |
| DRUCKKENNZ | SmallInt | DRUCKKENNZ |
| SEITENWECHSEL | SmallInt | SEITENWECHSEL |
| STLISTE | varchar(30) | STLISTE |
| STLISTKENNZ | Int | STLISTKENNZ |
| EINZPREIS | Float | EINZPREIS |
| GESPREIS | Float | GESPREIS |
| ZWISUMME | Float | ZWISUMME |
| RABATTPRO | Float | RABATTPRO |
| RABATTBETR | Float | RABATTBETR |
| GESBETRAG | Float | GESBETRAG |
| MWSTKENNZ | SmallInt | MWSTKENNZ |
| MWSTSATZ | Float | MWSTSATZ |
| BISHLIEFERMENGE | Float | BISHLIEFERMENGE |
| MAHNSTUFE | SmallInt | MAHNSTUFE |
| MAHNDATLETZTE | DateTime | MAHNDATLETZTE |
| MAHNDATNAECHSTE | DateTime | MAHNDATNAECHSTE |
| ERFUSER | varchar(10) | ERFUSER |
| ERFDATUM | DateTime | ERFDATUM |
| ANDDAT | DateTime | ANDDAT |
| POSTEXT | Memo | POSTEXT |
| FREITEXT | Memo | FREITEXT |
| KENNZMIETEVERKAUF | SmallInt | KENNZMIETEVERKAUF |
| AUFTRNR | Int | Die Auftragsnummer kennzeichnet einen Vorgang in der Auftragsverwaltung eindeutig. Ein Vorgang kann den Auftrags-Status Angebot, Auftrag, Anfrage usw. haben. |
| AUFTRPOSNR | SmallInt | AUFTRPOSNR |
| AUFTRUNTPOSNR | SmallInt | AUFTRUNTPOSNR |
| KENNZ1 | SmallInt | KENNZ1 |
| KENNZ2 | SmallInt | KENNZ2 |
| KENNZ3 | SmallInt | KENNZ3 |
| BER_EINHEIT | Float | BER_EINHEIT |
| KOSTENART_ID | Int | KOSTENART_ID |
| KOSTENART_KATEGORIE_ID | Int | KOSTENART_KATEGORIE_ID |
| LIEFARTNR | varchar(40) | LIEFARTNR |
| AUFTRPOS_ID_STRING | varchar(30) | AUFTRPOS_ID_STRING |
| LIEFERSOLLDAT | DateTime | LIEFERSOLLDAT |
| LAGERBUCHMENGE | Float | LAGERBUCHMENGE |
| FREMDMENGE_IN_AUFTRAG | Float | FREMDMENGE_IN_AUFTRAG |
3 BESTFU
3.1 Beschreibung der Tabelle
3.2 Felder der Tabelle
| Feld | Typ | Beschreibung |
|---|---|---|
| BESTNR | Int | BESTNR |
| WAEHRUNG | varchar(6) | WAEHRUNG |
| KURS | Float | KURS |
| POSRABJN | SmallInt | POSRABJN |
| POSRABPRO | Float | POSRABPRO |
| POSSUMMEMIETE | Float | POSSUMMEMIETE |
| POSSUMMEVERK | Float | POSSUMMEVERK |
| POSSUMMEDIENST | Float | POSSUMMEDIENST |
| POSSUMMEAZEIT | Float | POSSUMMEAZEIT |
| POSSUMME1 | Float | POSSUMME1 |
| POSSUMME2 | Float | POSSUMME2 |
| PAUSCHPREISJN | SmallInt | PAUSCHPREISJN |
| PAUSCHBETRAG1 | Float | PAUSCHBETRAG1 |
| PAUSCHBETRAG2 | Float | PAUSCHBETRAG2 |
| RABPRO1 | Float | RABPRO1 |
| RABBETRAG1 | Float | RABBETRAG1 |
| RABPRO2 | Float | RABPRO2 |
| RABBETRAG2 | Float | RABBETRAG2 |
| NETTOBETRAG1 | Float | NETTOBETRAG1 |
| NETTOBETRAG2 | Float | NETTOBETRAG2 |
| MWSTKENNZ | SmallInt | MWSTKENNZ |
| MWSTSATZ1 | Float | MWSTSATZ1 |
| MWSTSATZ2 | Float | MWSTSATZ2 |
| MWSTBETRAG1 | Float | MWSTBETRAG1 |
| MWSTBETRAG2 | Float | MWSTBETRAG2 |
| BRUTTOBETRAG1 | Float | BRUTTOBETRAG1 |
| BRUTTOBETRAG2 | Float | BRUTTOBETRAG2 |
| GESBETRAG | Float | GESBETRAG |
| WAEHRBETRAG | Float | WAEHRBETRAG |
| ZAHLBED | varchar(30) | ZAHLBED |
| ZAHLBEDTEXT | varchar(200) | ZAHLBEDTEXT |
| SKONTOPROZ | Float | SKONTOPROZ |
| SKONTOBETR | Float | SKONTOBETR |
| ABSCHLZAHLPRO | Float | ABSCHLZAHLPRO |
| ABSCHLZAHLBETRAG | Float | ABSCHLZAHLBETRAG |
| DRUCKOPTPOS | SmallInt | DRUCKOPTPOS |
| DRUCKOPTPOSBETR | SmallInt | DRUCKOPTPOSBETR |
| DRUCKOPTGESBETR | SmallInt | DRUCKOPTGESBETR |
| FUSSTEXT | Memo | FUSSTEXT |
4 BESTLIAN
4.1 Beschreibung der Tabelle
4.2 Felder der Tabelle
| Feld | Typ | Beschreibung |
|---|---|---|
| BESTNR | Int | BESTNR |
| ADRESSE | varchar(160) | ADRESSE |
| STR | varchar(40) | STR |
| LANDKENNZ | varchar(10) | LANDKENNZ |
| PLZ | varchar(10) | PLZ |
| ORT | varchar(40) | ORT |
| LAND | varchar(40) | LAND |