REFLEX-Sale: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GEVITAS
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines == REFLEX-Sale ist ein Warenwirtschaftsprogramm für den '''Verkauf'''. REFLEX-Sale hat die gleichen Funktionen wie REFLEX, aber reduziert auf …“)
(kein Unterschied)

Version vom 8. Februar 2014, 00:15 Uhr

1 Allgemeines

REFLEX-Sale ist ein Warenwirtschaftsprogramm für den Verkauf. REFLEX-Sale hat die gleichen Funktionen wie REFLEX, aber reduziert auf die Bedürfnisse des Verkaufs.

2 Welche Unterschiede gibt es?

Die Unterschiede liegen im Detail! Beispiele:

  • Beim Anlegen eines neuen Auftrags entfällt die Auswahl Bereich Miete/Verkauf. Es wird immer automatisch ein Verkaufsauftrag angelegt.
  • In den Eingabemasken der Aufträge gibt es keine Veranstaltungsnamen und -Daten.
  • Standardmäßig wird in den Artikel-Stammdaten ein Verkaufsartikel angelegt.