MobiFlex Zusatzmodul "Prüfzettel" einrichten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
(→Programmparameter) |
|||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|Hier wird die zweite der beiden Antworten festgelegt. | |Hier wird die zweite der beiden Antworten festgelegt. | ||
|} | |} | ||
| + | |||
| + | Bei der Prüfung kann man eine der beiden Antworten auswählen. | ||
| + | |||
| + | Die Frage und die Antwort werden in der Datenbank gespeichert und können für den Druck des Prüfzettels verwendet werden. | ||
Version vom 28. Dezember 2012, 16:32 Uhr
1 Allgemeines
Hier wird beschrieben, wie man das MobiFlex Zusatzmodul "Prüfzettel" in REFLEX einrichten kann. Das bearbeiten der Programm-Parameter muss durch einen REFLEX-Administrator vorgenommen werden.
2 Programmparameter
In den Programm-Parametern klickt man auf den entsprechenden Eintrag (siehe Screenshot rechts). Es öffnet sich ein Dialog-Fenster, mit dessen Hilfe bis zu 15 Abfragen für die Prüfung festgelegt werden können. Es gibt drei Spalten für jede Abfrage:
| Abfrage | Auswahl 1 | Auswahl 2 |
|---|---|---|
| Hier wird die Frage festgelegt, die man in MobiFlex beantworten muss. Halten Sie sich kurz bei der Frage, weil der Platz auf dem Scanner-Display relativ begrenzt ist. Mehr als ca. 50 Zeichen sollten Sie nicht angeben (obwohl theoretisch 100 Zeichen eingegeben werden könnten). | Hier wird die erste der beiden Antworten festgelegt. | Hier wird die zweite der beiden Antworten festgelegt. |
Bei der Prüfung kann man eine der beiden Antworten auswählen.
Die Frage und die Antwort werden in der Datenbank gespeichert und können für den Druck des Prüfzettels verwendet werden.