REFLEX Auftragsdokumente: Unterschied zwischen den Versionen
|  (→Dokumentenverwaltung) |  (→Dokumentenverwaltung) | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| ;Neues Dok. | ;Neues Dok. | ||
| :Wenn Sie ein neues Dokument für den Auftrag erstellen wollen, klicken Sie auf diese Schaltfläche. | :Wenn Sie ein neues Dokument für den Auftrag erstellen wollen, klicken Sie auf diese Schaltfläche. | ||
| + | |||
| ;Neue Verkn. | ;Neue Verkn. | ||
| :Wenn Sie eine Datei auf Ihrem PC oder einem internen Server verknüpfen wollen, so klicken Sie auf [Neu]. Der Standard-Öffnen-Dialog von Windows ermöglicht Ihnen danach, ein Dokument auszuwählen. | :Wenn Sie eine Datei auf Ihrem PC oder einem internen Server verknüpfen wollen, so klicken Sie auf [Neu]. Der Standard-Öffnen-Dialog von Windows ermöglicht Ihnen danach, ein Dokument auszuwählen. | ||
| + | |||
| ;Neu www | ;Neu www | ||
| :Wenn Sie eine Datei aus dem Internet oder eine Internet-Seite verknüpfen wollen, so klicken Sie auf [neu www...]. In diesem Fall öffnet sich ein programminterner Internet-Browser, mit dem Sie eine beliebige Seite auswählen können. Mit [OK] übernehmen Sie die Verknüpfung des Internet-Dokuments. | :Wenn Sie eine Datei aus dem Internet oder eine Internet-Seite verknüpfen wollen, so klicken Sie auf [neu www...]. In diesem Fall öffnet sich ein programminterner Internet-Browser, mit dem Sie eine beliebige Seite auswählen können. Mit [OK] übernehmen Sie die Verknüpfung des Internet-Dokuments. | ||
| − | + | ||
| − | |||
| ;Bearbeiten | ;Bearbeiten | ||
| :Mit dieser Schaltfläche können Sie den Betreff und die Bemerkung zu der Verknüpfung bearbeiten. | :Mit dieser Schaltfläche können Sie den Betreff und die Bemerkung zu der Verknüpfung bearbeiten. | ||
| − | ; | + | |
| + | ;Verkn. entfernen | ||
| :Hiermit löschen Sie die markierte Verknüpfung. | :Hiermit löschen Sie die markierte Verknüpfung. | ||
| − | ; | + | |
| + | ;Öffnen | ||
| + | :Hiermit können Sie das markierte Dokument öffnen. | ||
| + | |||
| + | ;Doku.Verw. | ||
| :Diese Schaltfläche öffnet den Dokumenten-Manager. | :Diese Schaltfläche öffnet den Dokumenten-Manager. | ||
| + | |||
| + | ;Dokumenten-Unterordner | ||
| + | :Hiermit können Sie den Unterordner für Dokumente festlegen (nur mit Admin-Rechten). | ||
| |- valign="top" | |- valign="top" | ||
| |'''2''' | |'''2''' | ||
| Zeile 48: | Zeile 57: | ||
| |Hier wird das ausgewählte Dokument im großen Vorschaubild angezeigt, wenn es vom Format JPG, PNG, BMP,GIF oder PDF ist. | |Hier wird das ausgewählte Dokument im großen Vorschaubild angezeigt, wenn es vom Format JPG, PNG, BMP,GIF oder PDF ist. | ||
| |} | |} | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| == Wichtiger Hinweis == | == Wichtiger Hinweis == | ||
Version vom 28. Juli 2017, 15:11 Uhr
Inhaltsverzeichnis
1 Dokumente
Sie können an einen Auftrag beliebig viele Dokumente für interne Zwecke anhängen. Ein Dokument ist eine Datei mit einer bestimmten Datei-Endung, z. B. DOC, XLS, PDF usw. Sie können eine beliebige Datei-Art als Dokument an einen Auftrag anhängen. Öffnen können Sie das Dokument jedoch nur, wenn auf Ihrem PC ein Programm installiert ist, das diese Datei-Art kennt!
Das Dokument selbst wird nicht in der REFLEX-Datenbank gespeichert, sondern nur der Pfad/Dateiname! Bei internen Dokumenten wird der Pfad und der Dateiname getrennt gespeichert, bei Internet-Dokumenten nur der komplette Dokumentenname (URL).
1.1 Dokumentenverwaltung
Sie können an einen Auftrag beliebig viele Dokumente für interne Zwecke anhängen/verknüpfen. Ein Dokument ist eine Datei mit einer bestimmten Datei-Endung, z. B. DOC, XLS, PDF usw. Sie können eine beliebige Datei-Art als Dokument an einen Auftrag anhängen. Öffnen können Sie das Dokument jedoch nur, wenn auf Ihrem Rechner ein Programm installiert ist, das diese Datei-Art kennt!
Das Dokument selbst wird nicht in der REFLEX-Datenbank gespeichert, sondern nur der Pfad/Dateiname! Bei internen Dokumenten wird der Pfad und der Dateiname getrennt gespeichert, bei Internet-Dokumenten nur der komplette Dokumentenname (URL).
Das Dokument kann dabei eine Datei im Intranet oder Internet sein.
- Für die Verknüpfung von internen Dateien und Internet-Dateien gibt es zwei verschiedene Schaltflächen!
- Beachten Sie auch die Hinweise zu den Memos.
Öffnen Sie das Dokumenten-Fenster mit einem Klick auf die Registerseite „Dokumente“:
| 1 | Mit diesen Schaltflächen können Sie eine neue Dokumentenverknüpfung festlegen, eingeben, eine bestehende bearbeiten oder löschen. 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
| 2 | Hier werden alle verknüpften Dokumente zu diesem Auftrag in kleinen Vorschaubildern angezeigt. | 
| 3 | Hier werden alle verknüpften Dokumente zu diesem Auftrag in einer Tabelle angezeigt. | 
| 4 | Hier wird das ausgewählte Dokument im großen Vorschaubild angezeigt, wenn es vom Format JPG, PNG, BMP,GIF oder PDF ist. | 
2 Wichtiger Hinweis
Wenn Sie Dokumente verknüpfen, die auf einem Server in Ihrem lokalen Netzwerk liegen, sollten Sie die Verknüpfungen nicht mit dem Server-Namen machen! Besser ist es, ein Netzwerklaufwerk mit dem Server/Ordner zu verbinden und die Verknüpfung über einen Laufwerksbuchstaben zu machen!
Beispiel:
Grund:
- Wenn der Server aus irgendeinem Grund ausgetauscht wird und der neue Server einen anderen Namen hat, funktionieren alle Dokumenten-Verknüpfungen nicht mehr!
- Wurden die Dokumenten-Verknüpfungen über einen Laufwerksbuchstaben hergestellt, muss man nur das Netzwerklaufwerk ändern (am Besten zentral durch einen Anmelde-Script), und alle Dokumenten-Verknüpfungen funktionieren!


