REFLEX E-Mail-Signaturen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines == Man kann in den Programmparametern eine Signatur angeben, die vom Programm automatisch an das Ende eines neuen E-Mails gesetzt wird. === Va…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 3. November 2012, 00:50 Uhr
1 Allgemeines
Man kann in den Programmparametern eine Signatur angeben, die vom Programm automatisch an das Ende eines neuen E-Mails gesetzt wird.
1.1 Variablen
Eine Signatur kann „normalen“ Text beinhalten und zusätzlich Variablen, die vom Programm beim Senden des E-Mails mit den Daten aus den Stammdaten des Bearbeiters gefüllt werden.
- Siehe auch REFLEX Benutzerverwaltung, Zugriffssteuerung.
Beispiel