GEVAS-Professional MultiStat Einrichten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Einrichten == == Siehe auch == * Einkauf * Verkauf * [[GEVAS-Professiona…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Einrichten == | == Einrichten == | ||
| + | |||
| + | === Datenbank-Zugriff === | ||
| + | |||
| + | Für jede Abteilung müssen Sie den Datenbank-Zugriff festlegen. Das kommt daher, dass Daten (Ausgang/Eingang) aus anderen Filialen '''importiert''' werden und in der Haupt-Datenbank für die Auswertungen gespeichert werden. | ||
| + | |||
| + | Sie müssen angeben: | ||
| + | |||
| + | * '''Server-Typ:''' MSSQL oder ORACLE auswählen | ||
| + | * '''Server-Name:''' Name des SQL-Servers | ||
| + | * '''Datenbank-Schema:''' Nur für Oracle | ||
| + | * '''User-Name:''' Benutzername | ||
| + | * ''Passwort:''' Benutzer-Passwort | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Version vom 14. November 2012, 22:29 Uhr
1 Einrichten
1.1 Datenbank-Zugriff
Für jede Abteilung müssen Sie den Datenbank-Zugriff festlegen. Das kommt daher, dass Daten (Ausgang/Eingang) aus anderen Filialen importiert werden und in der Haupt-Datenbank für die Auswertungen gespeichert werden.
Sie müssen angeben:
- Server-Typ: MSSQL oder ORACLE auswählen
- Server-Name: Name des SQL-Servers
- Datenbank-Schema: Nur für Oracle
- User-Name: Benutzername
- Passwort:' Benutzer-Passwort
2 Siehe auch
- Einkauf
- Verkauf
- Ausgang
- Eingang
- Auswertungen
- Einrichten