REFLEX Angebot/Auftrag Styles: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
								
												
				 (→Style A)  | 
				 (→Style A)  | 
				||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Beispiele:  | Beispiele:  | ||
| − | ---  | + | ---------------------------------------------------------------------------------------  | 
1. Seite:  | 1. Seite:  | ||
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* In den Positionen die Menge und -abhängig von der Artikel-Art- der Miet-Faktor oder bei Arbeitszeit die Tage/Stunden.  | * In den Positionen die Menge und -abhängig von der Artikel-Art- der Miet-Faktor oder bei Arbeitszeit die Tage/Stunden.  | ||
| − | ---  | + | ---------------------------------------------------------------------------------------  | 
Ab der 2. Seite:  | Ab der 2. Seite:  | ||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
* Im Kopf die Auftrags- und Seiten-Nummer.  | * Im Kopf die Auftrags- und Seiten-Nummer.  | ||
| − | ---  | + | ---------------------------------------------------------------------------------------  | 
Letze Seite:  | Letze Seite:  | ||
Version vom 14. Juli 2016, 23:28 Uhr
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
Es gibt mehrere Standard-Reports mit unterschiedlichen Styles. Diese werden hier beschrieben.
1.1 Style A
Klassischer Style:
- Moderne Schriftart Segoe UI
 - Benutzt einen Basis-Report, in dem der Kopf und -Fuß-Bereich festgelegt wurde. Darin befinden sich das Firmen Logo oben rechts und im Fuß die Firmen-Daten.
 - Oben rechts die Formen-Informationen.
 - Darunter die Veranstaltungsdaten im Block, getrennt nach Miete/Verkauf.
 - Darunter die persönliche Anrede des Ansprech-Partners, darunter der Standard-Text aus den Programm-Parametern und der individuelle Text des Auftrags.
 - Bei Status "Angebot/Abfrage" wird ein Hinweis auf geschätzte Arbeitszeiten ausgegeben, 'wenn Arbeitszeit-Artikel enthalten sind.
 - In den Positionen : Kapitel-Überschrift mit Nummer, Bezeichnung und Kapitel-Summe.
 - Optional Kapitel-Summe am Ende des Kapitels.
 - Optional Artikel-Texte.
 - Optional Druck der Einzelpreise und des Rabatts.
 
Beispiele:
1. Seite:
- Positionen mit Kapitel- und Positionsnummer
 - In den Positionen optional der Rabatt
 - In den Positionen die Menge und -abhängig von der Artikel-Art- der Miet-Faktor oder bei Arbeitszeit die Tage/Stunden.
 
Ab der 2. Seite:
- Im Kopf die Auftrags- und Seiten-Nummer.
 
Letze Seite:
- Bei Status "Angebot/Abfrage" wird ein Text für die Rücksendung der Auftragsbestätigung ausgegeben.