REFLEX-Sale Artikel suchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GEVITAS
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines == Mit dem Dialog zum Suchen eines Artikels für die Verkaufsversion REFLEX-Sale kann man Artikel über die "normalen" Tabellenspalten (Art…“)
 
(Hintergrund)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
== Hintergrund ==
 
== Hintergrund ==
  
Im Verkauf bestellen Kunden gerne mit ihrer eigenen Artikelnummer, die mit der REFLEX-Artikelnummer nichts zu tun hat. Wenn ein bestimmter Artikel von mehreren Kunden bestellt wird, hat jeder Kunde auch noch seine eigenen Artikelnummern, so dass es für einen Artikel mehrere Kunden-Artikelnummern gibt!
+
Im Verkauf bestellen Kunden gerne mit ihrer '''eigenen Artikelnummer''', die mit der REFLEX-Artikelnummer nichts zu tun hat. Wenn ein bestimmter Artikel von mehreren Kunden bestellt wird, hat jeder Kunde auch noch seine eigenen Artikelnummern, so dass es für einen Artikel mehrere Kunden-Artikelnummern gibt!
  
 
Die Lösung des Problems liegt darin, dass man in den Artikelstammdaten die Tabelle der Kunden-/Artikelpreise nutzt, um die Kunden-Artikelnummern zu speichern. Beispiel:
 
Die Lösung des Problems liegt darin, dass man in den Artikelstammdaten die Tabelle der Kunden-/Artikelpreise nutzt, um die Kunden-Artikelnummern zu speichern. Beispiel:
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
Die normale Suchen-Funktion z.B. in der Artikel-Übersicht sucht nur in der Artikel-Tabelle nach Daten! Die Kunden-Artikel-Tabelle wird dort '''nicht''' für die Suche verwendet. Damit man deshalb schnell die gewünschte Information findet, gibt es den Artikel-Suchen-Dialog für den Verkauf.
 
Die normale Suchen-Funktion z.B. in der Artikel-Übersicht sucht nur in der Artikel-Tabelle nach Daten! Die Kunden-Artikel-Tabelle wird dort '''nicht''' für die Suche verwendet. Damit man deshalb schnell die gewünschte Information findet, gibt es den Artikel-Suchen-Dialog für den Verkauf.
 
  
 
== Das Dialog-Fenster ==
 
== Das Dialog-Fenster ==
Zeile 21: Zeile 20:
 
[[Datei:REFLEX_Sale_Artikel_Suche.png]]
 
[[Datei:REFLEX_Sale_Artikel_Suche.png]]
  
 +
=== Suchen ===
 +
 +
Geben Sie wie gewohnt in das Eingabefeld "Suchen" den gewünschten Suchbegriff ein. Gesucht wird automatisch in den Spalten:
 +
 +
* Artikelnummer
 +
* Typ
 +
* Bezeichnung
 +
* Artikel-Obergruppe
 +
* Kunden-Artikel-Nummer (aus den Kunden-/Artikelpreisen)
 +
* Kunde (aus den Kunden-/Artikelpreisen)
 +
 +
Sie müssen in diesem Dialog also keine IntelliSuche einschalten, weil diese automatisch verwendet wird!
 +
 +
=== Anzeige der gefundenen Daten ===
 +
 +
Wenn es für einen Artikel mehrere Kunden-Preise/-Artikelnummern gibt, werden in der Suchen-Tabelle auch '''mehrere Zeilen''' für den '''gleichen''' Artikel angezeigt! Beispiel:
 +
 +
[[Datei:REFLEX_Sale_Artikel_Suche_Bsp1.png]]
 +
 +
----
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
* [[REFLEX-Sale]]
 
* [[REFLEX-Sale]]

Aktuelle Version vom 20. Februar 2014, 14:22 Uhr

1 Allgemeines

Mit dem Dialog zum Suchen eines Artikels für die Verkaufsversion REFLEX-Sale kann man Artikel über die "normalen" Tabellenspalten (Artikelnummer, Typ, Bezeichnung usw.) suchen, aber zusätzlich auch die kundenspezifischen Kunden-Artikelnummern zum Suchen verwenden!

2 Hintergrund

Im Verkauf bestellen Kunden gerne mit ihrer eigenen Artikelnummer, die mit der REFLEX-Artikelnummer nichts zu tun hat. Wenn ein bestimmter Artikel von mehreren Kunden bestellt wird, hat jeder Kunde auch noch seine eigenen Artikelnummern, so dass es für einen Artikel mehrere Kunden-Artikelnummern gibt!

Die Lösung des Problems liegt darin, dass man in den Artikelstammdaten die Tabelle der Kunden-/Artikelpreise nutzt, um die Kunden-Artikelnummern zu speichern. Beispiel:


REFLEX Sale Stammdaten Artikel KundenArtikelpreise.png

Die normale Suchen-Funktion z.B. in der Artikel-Übersicht sucht nur in der Artikel-Tabelle nach Daten! Die Kunden-Artikel-Tabelle wird dort nicht für die Suche verwendet. Damit man deshalb schnell die gewünschte Information findet, gibt es den Artikel-Suchen-Dialog für den Verkauf.

3 Das Dialog-Fenster

Wenn Sie einen Artikel suchen, so klicken Sie in den Artikel-Stammdaten oder in den Auftragspositionen auf Suchen (F4). Das Dialogfenster für die Artikel-Suche öffnet sich. Beispiel:

REFLEX Sale Artikel Suche.png

3.1 Suchen

Geben Sie wie gewohnt in das Eingabefeld "Suchen" den gewünschten Suchbegriff ein. Gesucht wird automatisch in den Spalten:

  • Artikelnummer
  • Typ
  • Bezeichnung
  • Artikel-Obergruppe
  • Kunden-Artikel-Nummer (aus den Kunden-/Artikelpreisen)
  • Kunde (aus den Kunden-/Artikelpreisen)

Sie müssen in diesem Dialog also keine IntelliSuche einschalten, weil diese automatisch verwendet wird!

3.2 Anzeige der gefundenen Daten

Wenn es für einen Artikel mehrere Kunden-Preise/-Artikelnummern gibt, werden in der Suchen-Tabelle auch mehrere Zeilen für den gleichen Artikel angezeigt! Beispiel:

REFLEX Sale Artikel Suche Bsp1.png


4 Links