Massen-E-Mails in REFLEX versenden: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
(→Allgemeines) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
| − | Man kann eine E-Mail an mehrere (beliebig viele) Ansprechpartner schicken. | + | Man kann eine E-Mail an mehrere (beliebig viele) Ansprechpartner schicken. Diese Funktion ist z.B. für [http://de.wikipedia.org/wiki/Newsletter Newsletter] interessant. Dazu gehört die Erstellung von Adress- bzw. Ansprechpartner-Kennzeichen |
== Vorgehensweise == | == Vorgehensweise == | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2012, 01:48 Uhr
1 Allgemeines
Man kann eine E-Mail an mehrere (beliebig viele) Ansprechpartner schicken. Diese Funktion ist z.B. für Newsletter interessant. Dazu gehört die Erstellung von Adress- bzw. Ansprechpartner-Kennzeichen
2 Vorgehensweise
Klicken Sie in den Stammdaten der Kontakte auf M.E-Mails:
Suchen Sie aus der Tabelle die gewünschten Ansprechpartner aus, markieren Sie diese entweder mit Strg+Mausklick oder mit Alle mark.. Danach klicken Sie auf Weiter.
In diesem Fenster geben Sie den Betreff, den E-Mail-Text und optional den Anhang an:
Versenden Sie die E-Mails danach mit .Senden.. Auf der Seite Protokoll. wird danach angezeigt, an wen eine E-Mail verschickt wurde.
Die Persönliche Anrede wird vom Programm aus den Stammdaten erstellt, also bitte nicht in den Text schreiben!

