Videos zum Thema Elektro-Mobilität: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
								
												
				| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:btn_back_sw_32.png|link=Elektro-Mobilität]]  | [[Datei:btn_back_sw_32.png|link=Elektro-Mobilität]]  | ||
| + | |||
| + | ;Die größten Lügen über Elektroautos  | ||
| + | * [https://www.youtube.com/watch?v=EsczI0kxJ9k&t=679s&ab_channel=DoktorWhatson Die größten Lügen über Elektroautos von Doktor Whatson]  | ||
;Brennen E-Autos häufiger?  | ;Brennen E-Autos häufiger?  | ||
Version vom 16. Januar 2024, 21:47 Uhr
- Die größten Lügen über Elektroautos
 
- Brennen E-Autos häufiger?
 
- Ove Kröger im Gespräch
 
- Move Electric und nextmove
 - Man nehme ein stillgelegtes altes Kohlekraftwerk und baue dort einen riesigen Akkuspeicher aus fast 1.400 Elektroauto-Batterien ein. Durch den Standort in einem ehemaligen Kraftwerk, hat man schon mal keinen Stress mit der Anschlussleistung.
 
- Was passiert mit alten Akkus? Riesiger Akkuspeicher aus fast 1.400 Elektroauto-Batterien - das Konzept von The Mobility House
 - Anderer Kanal, selbes Thema
 
- Neulich an der Ladesäule
 - Wir besichtigen ein Windrad! Ein sehr interessantes Video über Windräder mit vielen Fakten und beeindruckenden Bildern.
 
- Prof. Harald Lesch
 - Harald Lesch hat die Elektromobilität lange Zeit ignoriert und abgelehnt. In der letzten Zeit hat er aber umgedacht, wie man hier sieht:
 
- INSTADRIVER
 
- Zahlen zum Stromverbrauch in der Zukunft.
 
- bonotos
 
- StefanLenz
 
- Zahlen und Fakten zur Thema Rohstoffe.
 
- Andreas Schmitz
 
- Erklärung der verschiedenen Studien zur E-Mobilität
 
- Interview mit dem Investor Alex Voigt
 
- Prof. Maximilian Fichtner
 
- Prof. Maximilian Fichtner - Mobilität der Zukunft von 2019
 - Maximilian Fichtner in der Wikipedia
 - Prof. Maximilian Fichtner: Ersetzen Natrium-Ionen-Batterien bald Kobalt & Lithium?
 - Prof. Maximilian Fichtner: Erobern Natrium-Ionen-Akkus den Markt?
 - Die Wahrheit über E-Fuels - Mit Prof. Maximilian Fichtner - Sind solche Kraftstoffe die Zukunft?
 
- Kia eSoul
 
- Langstrecke mit dem Kia eSoul 64kW vom Schwabenland nach Italien
 - Langstrecke mit dem Kia eSoul 64kW Teil 2
 
- Sehr sympathische Familie, erstaunliche Reise mit einem recht kleinen Elektro-Auto. Respekt!
 
- Ove Kröger
 
- Ove ist ein Pionier der Elektro-Mobilität!
 - Hier ein leidenschaftliches Plädoyer für die Elektro-Mobilität. Unbedingt ansehen!
 
- Ove Kröger ist ein Urgestein der Elektromobilität.
 - Ein "altes" Statement aus dem Jahr 2018.
 
- Quarks
 
- Ein "Dauerbrenner"!
 
- Test von mobilen Ladestationen
 
- Wir nutzen den JuiceBooster.
 - Damit kann man fast überall Strom tanken!
 - Von Schuko bis CEE 32 ist alles möglich.
 - Wir haben die 10 m Verlängerung, so dass man auch entfernte Steckdosen erreichen kann.
 - Übrigens ein Nachteil unseres Fahrzeugs: Es hat keinen Frunk (Front-Kofferraum)!
 - Also muss der JuiceBooster in den Kofferaum, das 10 m Verlängerungskabel in die Luke darunter.
 - Wenn man Gepäck im Kofferraum hat, muss man das raus fummeln.
 - Inzwischen gibt es auf dem Markt eine Frunk-Lösung für den BMW iX3. Nach über zwei Jahren ohne Frunk kommt man auch das nächste Jahr (bis zum nächsten Auto) klar.
 
- Ladesäulen-Report
 
- Alex Bloch von Auto-Motor-Sport
 
- Alex Bloch von Auto-Motor-Sport erklärt hier wirklich gut, wie Elektromotoren funktionieren!
 
- BMW iX3
 
- Eine Fahrt über Stadt und Land. Keine Autobahn, sonst wäre der Verbrauch viel höher.
 
- Recht neutraler Test. Meistens kommt das Fahrzeug bei den YouTubern nicht gut an, weil auf Verbrenner-Basis!
 - Navi kommt gut weg, aber wir haben auch Kritikpunkte daran:
- Keine Anzeige der Restreichweite am Ziel.
 - Auswahl Ladestationen an der Route ist unübersichtlich.
 
 
- Auch hier kommt das Auto recht gut weg.
 
- IONITY
 
- Ein Negativ-Beispiel, keine Werbung für IONITY, aber ungewollte Werbung für Tesla!
 - Dazu muss man sagen, dass IONITY in Deutschland sehr zuverlässig und (für uns als BMW-Fahrer) preiswert ist.